Titre et contributions: Karte der Nanga Parbat-Gruppe / herausgegeben im auftrage der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstüzt vom Reichsminster für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung und vom Reichsminster der Luftfahrt, sowie dem Deutschen und Österreichischen Alpenverein ; vermessung von R. Finsterwalder
Données de la carte géographique: Scala 1:50 000 (E 74°30ʹ-E 74°52ʹ/N 35°34ʹ--N 35°10ʹ)
Publication: München : Klein & Volbert, 1936
Description physique:
1 carta topografica : color. ; 106 x 77 cm
Date:1936
Langue:
ger (Langue du texte, du film, etc.)
Pays:
de
Note:
- Coordinate geografiche dal catalogo della Stanford University Libraries, riferite all'edizione del 1980
- In alto a sinistra: Deutsche Himalaya Expedition 1934
- Legenda con segni convenzionali
- Rilievi evidenziati da ombreggiatura e punti quotati e curve di livello equidistanti 50 metri
- Sulla carta: Vermessung von R. Finsterwalder mit Theodolit Zeiß II, ausgangspunkte Chamuri und Khoijut der "Survey of India" sheet 43/1 Gilgit. Photogrammetrische aufanhame im auftrage und Mittlen des D.u.Ö. Alpenvereins mit leichtem Feldphototheodolit von Zeiß durch R. Finsterwalder und W. Raech. Photogrammetrische auswertung an der Kartenauswertestelle des D.u.Ö. Alpenvereins am Geodatischen Institut der Techischen Hochschule Hannover mittels Stereoautograpf von Zeis durch H. Biersack unter Leitung von R. Finsterwalder. Zeichnung und stich des Gelandes under Felsen im Kartographischen Büro des D.u.Ö. Alpenvereins von F. Ebster, Innsbruck. Namengebung nach sheet 43/1 Gilgit 1:253 440, ed. 1934; durch Expedition vorläufig ergänzte geographische Namen in Blockschrift: Ganalo-Peak Rupal-Kamm
Dernières critiques insérées
Aucune critique
Clicca sulla mappa dove vuoi posizionare il tag