Titre et contributions: Karte der Loferer Steinberge / herausgegeben vom hauptausschuß des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins ; aufnahme und ausarbeitung der felsen und geländedarstellung sowie stich von Hans Rohn in Wien
Données de la carte géographique: Scala 1:25 000 (E 12°33'56"-E 12°44'30"/N 47°35'57"-N 47°29'40")
Publication: Wien : Kartogr. Anst. G. Freytag & Berndt A.G, 1925
Description physique:
1 carta topografica : color. ; 56 x 64 cm
Date:1925
Langue:
ger (Langue du texte, du film, etc.)
Pays:
at
Note:
- Coordinate geografiche dal catalogo Swissibib (Biblioteche universitarie svizzere e della Biblioteca nazionale svizzera)
- Die Karte wurde in die Originalaufnahme des Kartographischen, früher Militärgeographischen Instituts in Wien eingepasst; stereophotogrammetrische Aufnahme durch Richard Finsterwalder in München; ausarbeitung des Schichtenplanes durch das Konsortium Luftbild Stereographik G.m.b.H. in München; quellenforschung und geolog. Forschung von Otto Ampferer, Wien; topographische Ergänzungen von Wilhelm Kuny im München; namensprüfung durch J. Schatz in Innsbruck, Höhleneintragungen und Nachträge von N. Lichtenecker in Wien
- Carta allegata a Zeitschrift des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins, 56 (1925)
- Meridiano dell'Isola del Ferro
- Rilievi evidenziati da ombreggiatura e curve di livello con quote altimetriche a margine equidistanti 25 metri
Dernières critiques insérées
Aucune critique
Clicca sulla mappa dove vuoi posizionare il tag